2020
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Scale
Resolution
-
Das KG-Verzeichnis ist eine Liste aller Katastralgemeinden Österreichs mit der jeweiligen Zuordnung zu anderen Verwaltungseinheiten.
-
Ein Orthophoto ist eine verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung der Erdoberfläche. OP-Color wurden aus analogen (Bildflüge mit einem mittleren Bildmaßstab von 1:15 000), seit 2010 aus digitalen Luftbildern (Befliegungen ab 2010) in Echtfarbe (RGB), Falschfarbe (CIR - Infrarotnaher Farbbereich) oder 4-Kanalbilder (RGBI) hergestellt. Diese Orthophotos werden in einer Bodenauflösung (Pixelgröße) von 20 cm (ab 2010) oder 25 cm produziert.
-
Ein Orthophoto ist eine verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung der Erdoberfläche. OP-Color wurden aus analogen (Bildflüge mit einem mittleren Bildmaßstab von 1:15 000), seit 2010 aus digitalen Luftbildern (Befliegungen ab 2010) in Echtfarbe (RGB), Falschfarbe (CIR - Infrarotnaher Farbbereich) oder 4-Kanalbilder (RGBI) hergestellt. Diese Orthophotos werden in einer Bodenauflösung (Pixelgröße) von 20 cm (ab 2010) oder 25 cm produziert.
-
Ein Orthophoto ist eine verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung der Erdoberfläche. OP-Color wurden aus analogen (Bildflüge mit einem mittleren Bildmaßstab von 1:15 000), seit 2010 aus digitalen Luftbildern (Befliegungen ab 2010) in Echtfarbe (RGB), Falschfarbe (CIR - Infrarotnaher Farbbereich) oder 4-Kanalbilder (RGBI) hergestellt. Diese Orthophotos werden in einer Bodenauflösung (Pixelgröße) von 20 cm (ab 2010) oder 25 cm produziert.
-
Die Regionalinformation wird in Form von Sachdaten abgegeben und bietet bodenbezogene Informationen zu allen Katastralgemeinden zum jährlichen Stichtag 1. Jänner (Bezugsjahre 1979 bis 2011) bzw. 31. Dezember (ab dem Bezugsjahr 2012) für das abgelaufene Kalenderjahr. Sie enthält neben rechtlichen Daten wie • Grenzkataster • Teilweise Neuanlegung • Allgemeine Neuanlegung • Agrarverfahren • Bodenschätzung auch technische und statistische Daten wie • Anzahl der Grundbuchseinlagen • Anzahl der Grundstücke • Anzahl der Triangulierungspunkte • Anzahl der Einschaltpunkte • Anzahl der Grenzpunkte • Ausweis der Benützungsarten • Geographische Daten • Informationen über die Katastralmappe • Flächenangaben
-
Die Wanderkarte Schneeberg und Rax (ÖK25-S/R) im Maßstab 1:25 000 besitzt den höchsten Informationsgehalt und Detailreichtum unter allen staatlichen topographischen Karten. Die Karte ist mit einem erweiterten thematischen Aufdruck speziell für Bergsteiger und Wanderer ausgestattet, der neben dem üblichen Wegmarkierungsaufdruck auch Klettersteige, Bushaltestellen und Parkplätze beinhaltet.
-
Das KG-Verzeichnis ist eine Liste aller Katastralgemeinden Österreichs mit der jeweiligen Zuordnung zu anderen Verwaltungseinheiten.
-
Das KG-Verzeichnis ist eine Liste aller Katastralgemeinden Österreichs mit der jeweiligen Zuordnung zu anderen Verwaltungseinheiten.
-
Ein Orthophoto ist eine verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung der Erdoberfläche. OP-Color wurden aus analogen (Bildflüge mit einem mittleren Bildmaßstab von 1:15 000), seit 2010 aus digitalen Luftbildern (Befliegungen ab 2010) in Echtfarbe (RGB), Falschfarbe (CIR - Infrarotnaher Farbbereich) oder 4-Kanalbilder (RGBI) hergestellt. Diese Orthophotos werden in einer Bodenauflösung (Pixelgröße) von 20 cm (ab 2010) oder 25 cm produziert.
-
Das Namenverzeichnis zur ÖK500 ist eine alphabetische Zusammenstellung aller in der Österreichischen Karte 1:500 000 enthaltenen Namen mit einer beigefügten Indexierung. Diese Indexierung ist dem geographischen Gradnetz der ÖK500 angepasst. Die zwischen den Breitenkreisen liegenden Streifen werden mit Buchstaben und die meridionalen Streifen mit Zahlen bezeichnet. Die Beschriftung des Suchgitters erfolgt am Kartenrahmen. Auf diese Weise sind ca. 8.000 Namen erfasst. Das Namenverzeichnis zur Österreichischen Karte 1:500 000 ist sowohl für die topographische als auch politische Ausgabe mit Suchgitter zu verwenden.