500000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Scale
-
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Vektor (KM500-V) beinhaltet die maßstabsbezogenen generalisierten Vektordaten der topographischen Übersichtskarte von Österreich im Maßstab 1:500 000. Das KM500-V ist in folgende Objektbereiche gegliedert: • Bodenbedeckung (Waldfläche und Felsen) • Geländedarstellung • Gewässer • Grenzen (Verwaltung, natürliche und kulturelle Raumgliederung) • Siedlung • Verkehr
-
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Vektor (KM500-V) beinhaltet die maßstabsbezogenen generalisierten Vektordaten der topographischen Übersichtskarte von Österreich im Maßstab 1:500 000. Das KM500-V ist in folgende Objektbereiche gegliedert: • Bodenbedeckung (Waldfläche und Felsen) • Geländedarstellung • Gewässer • Grenzen (Verwaltung, natürliche und kulturelle Raumgliederung) • Siedlung • Verkehr
-
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Raster (KM500-R) ist die digitale Karte des gesamten österreichischen Staatsgebietes im Maßstab 1:500 000. Das KM500-R liegt in einer Datei georeferenziert, im Koordinatensystem ETRS 89 und in der Lambert`schen Projektion vor. Die Kartographischen Modelle - Raster (KM-R) werden durch folgende Themen strukturiert: • Aufdruck • Gewässer • Höhenschichtlinien • Relief • Situation • Wald
-
Dieser Datensatz entspricht den Höhenschichtlinien des Objektbereichs Geländedarstellung des KM500-V. Das Kartographische Modell 1:500 000 - Vektor (KM500-V) beinhaltet die maßstabsbezogenen generalisierten Vektordaten der topographischen Übersichtskarte von Österreich im Maßstab 1:500 000. Das KM500-V ist gegliedert in die Objektbereiche Geländedarstellung, Gewässer, Grenzen (Staats-, Landes- und Bezirksgrenzen), Siedlungen (Signaturen und geographische Namen), Vegetation und Verkehr.
-
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Raster (KM500-R) ist die digitale Karte des gesamten österreichischen Staatsgebietes im Maßstab 1:500 000. Das KM500-R liegt in einer Datei georeferenziert, im Koordinatensystem ETRS 89 und in der Lambert`schen Projektion vor. Die Kartographischen Modelle - Raster (KM-R) werden durch folgende Themen strukturiert: • Aufdruck • Gewässer • Höhenschichtlinien • Relief • Situation • Wald
-
Die Österreichische Karte 1:500 000 bildet das gesamte Bundesgebiet auf einem Kartenblatt ab. Es sind zwei verschiedene Ausgabevarianten, eine topographische (gedruckte Karte) und eine politische Ausgabe (PDF Download), erhältlich.
-
Die Austrian Map online (AMap online) ist eine Webanwendung mit den Inhalten der Kartographischen Modelle 1:50 000, 1:250 000 und 1:500 000, der Übersichtskarte 1:1 Million und Daten aus dem Digitalen Landschaftsmodell. Ergänzend sind Daten des Adressregisters für die Suche nach Straßen, Orten und Adressen enthalten. Eignung und Nutzung • Suche nach Orten und zahlreichen anderen Objekttypen basierend auf Daten aus dem Digitalen Landschaftsmodell • Suche nach Adressen und Koordinaten • Zeichenschlüssel, der sich dem dargestellten Kartenmaßstab anpasst • Koordinatenmessung in den Referenzsystemen WGS 84, MGI und UTM. Auf ganze Meter gerundet. • Strecken und Flächenmessung • Import von Tracks • Zeichnen von Strecken mit Exportfunktion • Höhenprofil Darstellung mit Details (zum Beispiel Distanz, Summe der Höhenmeter) • Wahlweise Darstellung mittels der Kartografischen Modelle oder Orthophotos • Anzeige der Koordinaten bei Mausklick • Druckfunktionen
-
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Vektor (KM500-V) beinhaltet die maßstabsbezogenen generalisierten Vektordaten der topographischen Übersichtskarte von Österreich im Maßstab 1:500 000. Das KM500-V ist in folgende Objektbereiche gegliedert: • Bodenbedeckung (Waldfläche und Felsen) • Geländedarstellung • Gewässer • Grenzen (Verwaltung, natürliche und kulturelle Raumgliederung) • Siedlung • Verkehr
-
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Raster (KM500-R) ist die digitale Karte des gesamten österreichischen Staatsgebietes im Maßstab 1:500 000. Das KM500-R liegt in einer Datei georeferenziert, im Koordinatensystem ETRS 89 und in der Lambert`schen Projektion vor. Die Kartographischen Modelle - Raster (KM-R) werden durch folgende Themen strukturiert: • Aufdruck • Gewässer • Höhenschichtlinien • Relief • Situation • Wald
-
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Raster (KM500-R) ist die digitale Karte des gesamten österreichischen Staatsgebietes im Maßstab 1:500 000. Das KM500-R liegt in einer Datei georeferenziert, im Koordinatensystem ETRS 89 und in der Lambert`schen Projektion vor. Die Kartographischen Modelle - Raster (KM-R) werden durch folgende Themen strukturiert: • Aufdruck • Gewässer • Höhenschichtlinien • Relief • Situation • Wald