• Datenkatalog BEV
  •  
  •  
  •  

Adressregister INSPIRE Stichtag 03.04.2022

Das Adressregister gibt österreichweit authentisch alle von den Gemeinden offiziell vergeben Adressen wieder. Damit ist es die Referenz der Adressen Österreichs bezüglich Adressierbarkeit, Schreibweise, Ordnungsnummernvergabe und räumlicher Zuordnung. Dieser zentrale Adressdatenbestand ist Teil des Grenzkatasters (§9a VermG) und wird von den Gemeinden und Städten mit den im Vermessungsgesetz angeführten Merkmalen über eine zentrale Meldeschiene geführt und aktualisiert. Das BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen gibt die Adressen in verschiedenen Ausprägungen ab. Jede Adresse hat zusätzlich zu vielen weiteren Informationen einen eindeutigen Schlüssel (Adresscode) und eine exakte räumliche koordinative Zuordnung (Geocodierung).


Der Adresscode ist ein nicht sprechender siebenstelliger eindeutiger Schlüssel aller Adressen. Aus der Zahlenfolge kann kein Rückschluss auf eine Systematik der Vergabe gezogen werden. Befinden sich Gebäude auf einer Adresse wird für jedes ein 3-stelliger Subcode vergeben. Adresscode und Subcode ergeben zusammen die Adressnummer.

Simple

Date (Publication)
2022-12-12T00:00:00
Citation identifier
https://doi.org/10.48677/02b8b3c8-2a0c-4e79-bec1-2d4577c8bccc
Point of contact
  Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen - Abteilung Informationsmanagement
Keywords
  • INSPIRE

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Adressen
GEMET - INSPIRE Spatial Data Themes
  • Adressen
Räumlicher Anwendungsbereich
  • National
Access constraints
Other restrictions
Other constraints

Für das Produkt "Adressregister Relationale Tabelle Stichtagsdaten" werden uneingeschränkte Nutzungsrechte unter der Bedingung eingeräumt, dass in allen Abgabeformen und allen Folgeprodukten auf die Schutzrechte des Adressregisters und den Stichtag des Datenauszuges in folgender Form hingewiesen wird: "© Österreichisches Adressregister, Stichtagsdaten vom TT.MM.JJJJ".

Other constraints
Der öffentliche Zugang zu diesem Produkt unterliegt keinen Einschränkungen.
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Für dieses Produkt gilt die Standardlizenz CC-BY-4.0
Spatial representation type
Text, table
Distance
1  http://standards.iso.org/ittf/PubliclyAvailableStandards/ISO_19139_Schemas/resources/uom/ML_gmxUom.xml#m
Language
Deutsch
Topic category
  • Location
N
S
E
W
thumbnail


Unique resource identifier
EPSG:3035
Distribution format
  • CSV ( )

    Specification

    IETF - RFC 4180

  • Geopackage ( )

    Specification

    IETF - RFC 4180

  Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen -
OnLine resource
Informationen zum Produkt Österreichisches Adressregister ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Überblick, Qualität, Lagebezug

OnLine resource
Österreichisches Adressregister ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Offizielle Homepage des Österreichischen Adressregisters

OnLine resource
Metadaten AT.BEV ATOM Downloaddienst ( OGC:CSW )

GetRecordByIdResponse

OnLine resource
XML AT.BEV ATOM Downloaddienst ( WWW:LINK-1.0-http--rss )

Feed

OnLine resource
Download des Adressregister INSPIRE Stichtag 03.04.2022 (1.7GB) GPKG ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )
OnLine resource
Download des Adressregister INSPIRE Stichtag 03.04.2022 (210MB) CSV ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )
OnLine resource
Digital Object Identifier (DOI) ( DOI )
Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Measure identification
INSPIRE / Conformity_001

Conformance result

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

siehe referenzierte Spezifikation

Pass
Yes
Statement

Datenerfassung und -verarbeitung

Die Georeferenzierung der Adressen wird aus der Digitalen Katastralmappe erfasst und durch die zuständigen Gemeinden, auf Landesgesetzen basierend, mittels Adress-GWR-online (gemeinsame Meldeschiene für das Adressregister und das Gebäude- und Wohnungsregister) laufend und authentisch geführt. Die Gemeinden vergeben oder löschen Adressen und ordnen diese einem oder mehreren Grundstücken zu.

Allgemeine Lagegenauigkeit

Zuordnungseinheit ist die Grundstücksparzelle in der Digitalen Katastralmappe.

Fortführung

Adresse laufend, Postleitzahlen vierteljährlich (01.03., 01.06., 01.09., 01.12.)

File identifier
02b8b3c8-2a0c-4e79-bec1-2d4577c8bccc XML
Metadata language
Deutsch
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2023-03-08T08:21:08
Metadata standard name

ISO19115

Metadata standard version

2003/Cor.1:2006

Point of contact
  Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
 
 

Overviews

overview
Adressregister

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail


Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Adressen

Provided by

logo

Share on social sites

Associated resources

Not available


  •  
  •  
  •