GIS-Grid 2021
Das GIS-Grid dient der Koordinatentransformation zwischen dem nationalen österreichischen System der Landesvermessung MGI und dem europäischen Referenzsystem ETRS89 in der Lage. Es basiert auf dem in Kanada entwickelten und definierten gitternetzbasierten Transformationsverfahren NTv2 (National Transformation version 2), dessen Format und Methode mittlerweile zu einem Standard im GIS-Bereich geworden ist.
Für Österreich stellt das BEV zwei Versionen des Transformationsrasters zur Verfügung. Sie unterscheiden sich sowohl in der räumlichen Auflösung, als auch in den zugrunde liegenden Basisdaten.
Das GIS-Grid aus dem Jahr 2021 beschreibt die Differenzen zwischen Koordinaten in den Systemen MGI (EPSG:4312) und ETRS89 (EPSG:4258) in geographischer Länge und Breite in Form eines regelmäßigen Rasters mit der Auflösung von 150m.
Simple
- Date (Publication)
- 2021-09-28T00:00:00
- Citation identifier
- https://doi.org/10.48677/b0d6c12c-bb04-402d-ad5c-10109949d891
- Keywords
-
-
AT.BEV
-
Transformation
-
NTv2
-
GIS
-
Umrechnung
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Für dieses Produkt gilt die Standardlizenz CC-BY-4.0
- Spatial representation type
- Grid
- Distance
- 150 http://standards.iso.org/ittf/PubliclyAvailableStandards/ISO_19139_Schemas/resources/uom/ML_gmxUom.xml#m
- Language
- Deutsch
))
- Distribution format
-
-
NTv2
(
)
-
NTv2
(
)
- OnLine resource
-
Informationen zum Produkt GIS-Grid
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Überblick, Qualität, Lagebezug
- OnLine resource
-
Systeme der Landesvermessung
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
3D-Referenzsysteme in Österreich
- OnLine resource
-
GIS-Grid 2021
(
WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download
)
GIS-Grid aus dem Jahr 2021
- OnLine resource
- Digital Object Identifier (DOI) ( DOI )
- Hierarchy level
- Dataset
Domain consistency
- Measure identification
- INSPIRE / Conformity_001
Conformance result
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Citation identifier
- / none / tbd
- Explanation
-
siehe referenzierte Spezifikation
- Pass
- No
- Statement
-
Datenquelle
Staatliche Festpunkte 1.-5.Ordnung (Triangulierungspunkte)
Datenerfassung und -verarbeitung
Das GIS-Grid 2021 stellt die Weiterentwicklung des GIS-Grid aus dem Jahr 2010 dar. Es wurde aus Koordinatendifferenzen (MGI zu ETRS) an insgesamt 56.281 Triangulierungspunkten berechnet und repräsentiert den aktuellen Stand des TP-Festpunktfeldes des Jahres 2021.
Räumliche Ausdehnung:
Geographische Länge λ: 9°24‘ bis 17°16‘16"
Geographische Breite φ: 46°18‘ bis 49°6‘
Rasterweite: Δφ x Δλ = 5" x 7" (entspricht ca. 155m x 145m)
Unterschiede zwischen "GIS-Grid 2010" und "GIS-Grid 2021":
Der Qualitätsgewinn des GIS-Grid 2021 gegenüber dem GIS-Grid 2010 ergibt sich durch die verbesserten Basisdaten, die zur Berechnung verwendet wurden. 2021 standen ca. doppelt so viele MGI-zu-ETRS89 Koordinatendifferenzen an Triangulierungspunkten zur Verfügung als 2010. Darüber hinaus wurde die Qualität dieser Daten durch laufende Analysen im Festpunktfeld verbessert. Das GIS-Grid 2021 repräsentiert diesen verbesserten und aktualisierten Stand des TP-Festpunktfeldes.
Differenzen zwischen "GIS-Grid 2010" und "GIS-Grid 2021":
Diese ergeben sich durch die höhere Dichte an Stützstellen und durch Veränderung von TP-Koordinaten in der laufenden Festpunktfeld-Analyse. Die Differenzen betragen maximal 24 cm in der geographischen Länge und 20cm in der geographischen Breite.
Soll ein mit dem GIS-Grid (aus 2010) transformierten Datensatz (MGI nach ETRS89 oder ETRS89 nach MGI) erneut mit dem aktuellen GIS-Grid 2021 transformiert werden, so ist dies aufgrund der bidirektionalen Verwendbarkeit des NTv2 Rasters in zwei Schritten möglich:
(1) Rücktransformation des Datensatzes unter Verwendung des GIS-Grid auf das ursprüngliche Koordinatensystem (MGI oder ETRS89)
(2) Erneute Transformation unter Verwendung des GIS-Grid 2021.
Anmerkungen zur Transformation:
- Das GIS-Grid ermöglicht nur eine 2D-Transformation in der räumlichen Lage. Für die Transformation der Höhenkomponente stellet das BEV das Höhengrid bereit.
- Für die Interpolation der Korrekturdaten aus dem Raster wir eine bilineare Interpolationsmethode empfohlen.
- Aufgrund der höheren Aktualität, höheren räumlichen Auflösung und besseren Datenqualität wird die Verwendung des GIS-Grid 2021 empfohlen.
Allgemeine Lagegenauigkeit
Transformationsgenauigkeit unter 15cm.
Fortführung
Da die Genauigkeit für GIS-Anwendungen ausreicht, ist derzeit eine weitere Aktualisierung nicht vorgesehen.
Allgemeine Vollständigkeit
Flächendeckend für ganz Österreich
- File identifier
- b0d6c12c-bb04-402d-ad5c-10109949d891 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2023-03-09T07:03:58
- Metadata standard name
-
iso19139
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
