Informationsportal - Österreichischer Kataster - Katasterservice
Mit dem für alle frei zugänglichen Informationsportal - Österreichischer Kataster - Katasterservice des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen können tagesaktuelle Daten des Katasters rasch und kostenlos abgefragt werden.
• VectorTileSet
Vector Tiles sind ein Format der Firma Mapbox und beschrieben unter:
https://docs.mapbox.com/data/tilesets/guides/vector-tiles-standards/
• Tile Request
Bei der Erstellung der Tiles werden prinzipiell verschiedene Generalisierungsalgorithmen angewandt, allerdings mit der Bedingung, dass auf Zoomstufe 16 die Geometrien mit cm-Genauigkeit dargestellt werden. Rechtsverbindliche Koordinaten können daher daraus nicht abgeleitet werden!
Die Tiles sind im TileSet3857 mit einer Kachelgröße von 512x512px erstellt und unter folgendem URl Aufbau abgelegt:
https://kataster.bev.gv.at/tiles/{kataster|symbole}/{z}/{x}/{y}.pbf
→ Beispielaufrufe:
https://kataster.bev.gv.at/tiles/kataster/{z}/{x}/{y}.pbf
https://kataster.bev.gv.at/tiles/symbole/{z}/{x}/{y}.pbf
• Style Request
Die Vektordaten können beliebig dargestellt werden.
Zur leichteren Verwendung stellt das BEV 4 verschiedene Stylingvarianten zur Verfügung:
https://kataster.bev.gv.at/styles/{kataster|symbole}/style_{vermv|ortho|basic|gis}.json
→ Beispielaufrufe:
Kataster amtlich: https://kataster.bev.gv.at/styles/kataster/style_vermv.json
Kataster + Orthophoto: https://kataster.bev.gv.at/styles/kataster/style_ortho.json
Kataster light: https://kataster.bev.gv.at/styles/kataster/style_basic.json
Kataster BEV: https://kataster.bev.gv.at/styles/kataster/style_gis.json
Simple
- Date (Publication)
- 2022-09-02T00:00:00
- Citation identifier
- https://doi.org/10.48677/ea8097b2-fce6-4e01-bdba-2f319e09b1bd
- Keywords
-
-
Bundesland
-
Politische Gemeinde
-
Katastralgemeinde
-
Grundstücksnummer
-
Grenzpunktnummer
-
Einlagezahl
-
Riedname
-
Adresse
-
Festpunktnummer
-
Festpunktname
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Für dieses Produkt gilt die Standardlizenz CC-BY-4.0
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Topic category
-
- Planning cadastre
))
- Unique resource identifier
- EPSG:3857
- Distribution format
-
-
Mapbox Vector Tiles
(
)
-
Mapbox Vector Tiles
(
)
- OnLine resource
-
Informationen zum Katasterservice
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Überblick, Anleitungen
- OnLine resource
- Schnittstellenbeschreibung für DKM im Vector Tile Cache (VTC) ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )
- OnLine resource
-
Informationsportal - Österreichischer Kataster - Katasterservice
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Das Katasterservice ist eine frei verfügbare Webanwendung, die den aktuellen österreichischen Kataster abbildet. UserInnen können schnell, einfach und kostenlos die Katastralmappe und Informationen zum jeweiligen Grundstück aufrufen. Unter anderem die Grundstücksnummer, rechtlichen Status, Fläche und Nutzungen. Eigentümerdaten werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
- OnLine resource
- Digital Object Identifier (DOI) ( DOI )
- Hierarchy level
- Dataset
Domain consistency
- Measure identification
- INSPIRE / Conformity_001
Conformance result
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
siehe referenzierte Spezifikation
- Pass
- Yes
- Statement
-
Der österreichische Kataster
Der Kataster wird von den Vermessungsämtern des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV) als öffentliches Register geführt und dokumentiert die aktuellen und tatsächlichen Grundstücksverhältnisse wie deren Grenzen, Lage, Größe und Nutzung. Grafisch dargestellt ist die Lage der Grundstücke sowie deren Grenzen zueinander in der Katastralmappe. Das Grundstücksverzeichnis enthält für jedes Grundstück zusätzliche Sachdaten wie die Grundstücks- und Katastralgemeindenummer, die Einlagezahl zur eindeutigen Zuordnung im Grundbuch oder die Flächen der Nutzung.
Eignung/Nutzung
Recherche und grafische Darstellung von Grundstücken, Adressen, Grenzpunkten, Gemeinden Festpunkten und Riednamen
Festpunktübersicht
Anzeige von Informationen zum jeweiligen Grundstück (Grundstücksnummer, letzter Änderungshinweis, rechtlichen Status, Fläche, Einlagezahl, Ertragsmesszahl und Nutzungen) und Grenzpunkt mit Koordinaten, Punktart, Geschäftsfallnummer, Punktindikator, Punkttyp sowie der Kennzeichnungsart in der Natur.
Anzeige aller Festpunktattribute sowie der Stabilisierungen mit Koordinaten und den Punktskizzen.
Tagesaktuelle statistische Zusammenfassung über die Anzahl und Flächen der Katasterelemente (Regionalinformation)
API
Zugangsvoraussetzungen
Es besteht keine Zugangseinschränkung, das Service ist frei verfügbar und kann direkt über die Website bzw. über eine API unbegrenzt angesprochen werden.
Aktualität
Tagesaktuell
Die Transformation von MGI Österreich (M28/M31/M34 bzw. EPSG:31254/EPSG:31255/EPSG:31256) auf EPSG:3857 erfolgte mit der
Helmert-Transformation (7-Parameter Transformation).
- File identifier
- ea8097b2-fce6-4e01-bdba-2f319e09b1bd XML
- Metadata language
- Deutsch
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2023-03-28T08:28:30
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
