service
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Formats
Representation types
Service types
Scale
-
Die Austrian Map online (AMap online) ist eine Webanwendung mit den Inhalten der Kartographischen Modelle 1:50 000, 1:250 000 und 1:500 000, der Übersichtskarte 1:1 Million und Daten aus dem Digitalen Landschaftsmodell. Ergänzend sind Daten des Adressregisters für die Suche nach Straßen, Orten und Adressen enthalten. Eignung und Nutzung • Suche nach Orten und zahlreichen anderen Objekttypen basierend auf Daten aus dem Digitalen Landschaftsmodell • Suche nach Adressen und Koordinaten • Zeichenschlüssel, der sich dem dargestellten Kartenmaßstab anpasst • Koordinatenmessung in den Referenzsystemen WGS 84, MGI und UTM. Auf ganze Meter gerundet. • Strecken und Flächenmessung • Import von Tracks • Zeichnen von Strecken mit Exportfunktion • Höhenprofil Darstellung mit Details (zum Beispiel Distanz, Summe der Höhenmeter) • Wahlweise Darstellung mittels der Kartografischen Modelle oder Orthophotos • Anzeige der Koordinaten bei Mausklick • Druckfunktionen
-
Der BEV Transformator ermöglicht eine Transformation von Lage- und Höhenkoordinaten in sämtliche Koordinatensysteme. Der Zugang erfolgt über vier verschiedene Modi (Austrian Mode, Kataster Mode, Farming Mode, Advanced Mode). Eignung und Nutzung • Koordinatentransformation • Geschwindigkeitstransformation • Epochentransformation • Höhentransformation • API • Bestimmung von Transformationsparametern • Vermessungsverordnungskonforme Transformation von GNSS Messungen ins amtliche Festpunktfeld Das Service kann direkt über die Website (500 Berechnungsschritte/24 h) bzw. über eine API (unbegrenzte Nutzung) angesprochen werden.
-
Der Darstellungsdienst des BEV stellt die Verwaltungseinheiten Staat, Bundesland, Politischer Bezirk, Politische Gemeinde und Katastralgemeinde dar. Für die Nutzung des Dienstes ist eine Registrierung erforderlich. Der Dienst wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, d.h. für den Anwender fallen keine Kosten an.
-
Der Darstellungsdienst des BEV stellt die Geografische Bezeichnungen (Namen) dar. Der Dienst wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, d.h. für den Anwender fallen keine Kosten an.
-
Der ATOM Downloaddienst liefert die DOP-Kacheln (im 50km-Raster) sowie die DOP RGBI-Operate.
-
Der Suchdienst des Bundesamtes fuer Eich- und Vermessungswesen (BEV) für INSPIRE liefert alle INSPIRE-Metadatensaetze des nationalen österreichischen Geodatenkatalogs
-
Der Darstellungsdienst des BEV stellt die Bodenbedeckung aus dem Kartografischen Modell in verschiedenen Maßstäben dar. Für die Nutzung des Dienstes ist eine Registrierung erforderlich. Der Dienst wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, d.h. für den Anwender fallen keine Kosten an.
-
Der Downloaddienst (Produkt Web Service) liefert die INSPIRE-Daten als BEV Produkte aus.
-
Der WMS Darstellungsdienst Digitales Landschaftsmodell des BEV ist ein lagerichtiges Abbild der Natur und enthält Objekte und Informationen der Erdoberfläche in Vektorform. Dabei handelt es sich um originäre Messdaten, die durch Name und Attribute näher beschrieben sind.
-
Der Darstellungsdienst des BEV stellt die amtlich verfügbaren Adressdatenbestände des österreichischen Adressregisters als Punktobjekte dar. Für die Nutzung des Dienstes ist eine Registrierung erforderlich. Der Dienst wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, d.h. für den Anwender fallen keine Kosten an.