• Datenkatalog BEV
  •  
  •  
  •  

Höhendifferenzen zu Nachbarstaaten

Vom österreichischen Gebrauchshöhennetz zu den nationalen Netzen der Nachbarstaaten gibt es in den Identpunkten Höhendifferenzen, die durch die überlappende Messung der Nivellementlinien beider Anrainerstaaten entstehen.

Der Ausgangspunkt für den Höhenbezug eines Landes ist historisch und geographisch bedingt. Österreich und seine Anrainerstaaten haben folgende Gebrauchshöhensysteme:


Österreich: Pegel Triest 1875

Deutschland: Amsterdamer Pegel

Tschechien: Pegel Kronstadt

Slowakei: Pegel Kronstadt

Ungarn: Pegel Kronstadt

Slowenien: Pegel Triest

Italien: Pegel Genua

Schweiz: Pierre du Niton - Pegel Marseille

Simple

Date (Revision)
2019-08-01T00:00:00
Date (Publication)
2021-07-01T00:00:00
Citation identifier
https://doi.org/10.48677/4bc93a5b-d86f-4776-ba3f-5c70b1d49dc2
Resource provider
  Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen - Abteilung Grundlagen
Keywords
  • AT.BEV

  • Höhenpunkt

  • Höhendifferenzen zu Nachbarstaaten

  • Höhenunterschied

GEMET - Concepts, version 4.2.3
  • Karte
  • Höhe
Umweltthesaurus UMTHES
  • Geodäsie
  • Topographische Höhe
  • Thematische Karte
Spatial scope
  • National
Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Der öffentliche Zugang zu diesen Produkt unterliegt keinen Einschränkungen.
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Für den Zugriff und die Nutzung gelten keine Bedingungen.
Other constraints
Für dieses Produkt gilt die Standardlizenz CC-BY-4.0
Spatial representation type
Grafik, Liste
Language
Deutsch
N
S
E
W
thumbnail


Distribution format
  • PDF ( )

    Specification

    IETF - RFC 7995

  Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen -
OnLine resource
Informationen zum Produkt Höhendifferenzen zu Nachbarstaaten ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Überblick, Qualität, Lagebezug

OnLine resource
Systeme der Landesvermessung ( WWW:LINK-1.0-http--link )

3D-Referenzsysteme in Österreich

OnLine resource
Höhenreferenzsysteme ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Grundlagen, Begrifflichkeiten, Höhenarten

OnLine resource
Höhendifferenzen zu Nachbarstaaten ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )

Stand: März 2021

OnLine resource
Digital Object Identifier (DOI) ( DOI )
Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Measure identification
INSPIRE / Conformity_001

Conformance result

Date (Publication)
2010-12-08
Citation identifier
/ none / tbd
Explanation

siehe referenzierte Spezifikation

Pass
No
Statement

Datenquelle

Gegenüberstellung der Höhennetze an den Grenzverbindungen in Zusammenarbeit mit den Vermessungsverwaltungen der Nachbarstaaten.

Datenerfassung und -verarbeitung

Die Höhendifferenz wird bei Nivellementlinien, die an die Staatsgrenze führen und von dort Verbindung zum benachbarten Höhensystem haben, bestimmt.

Allgemeine Lagegenauigkeit

Die Höhengenauigkeit der Differenzen zum Zeitpunkt der jeweiligen Messung beträgt +/-2 mm.

Die Lagegenauigkeit der Höhenfestpunkte ist je nach Kartierungsgrundlage unterschiedlich und liegt zwischen einigen dm aus der Katastralmappe bis zu ca. 25 m aus der ÖK50.

Fortführung

Die Höhendifferenzen zu den Nachbarstaaten werden im Anlassfall bei Nivellementarbeiten in unmittelbarer Nähe der Staatsgrenze in Zusammenarbeit mit der Vermessungsverwaltung des Nachbarstaates bestimmt. Regelmäßige Übermessungsintervalle sind nicht vorgesehen.

Allgemeine Vollständigkeit

Die Höhendifferenzen zu den Nachbarstaaten liegen für Nivellementpunkte an der Staatsgrenze in Form einer Liste auf. Die Höhenpunkte, für die Höhendifferenzen zum Nachbarstaat bekannt sind, sind Punkte des Präzisionsnivellements (siehe Festpunkte Höhe). Sie sind auch in der entsprechenden Festpunktübersicht enthalten.

File identifier
4bc93a5b-d86f-4776-ba3f-5c70b1d49dc2 XML
Metadata language
Deutsch
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2022-02-16T09:17:59
Metadata standard name

iso19139

Metadata standard version

2003/Cor.1:2006

Point of contact
  Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
 
 

Overviews

overview
Höhendifferenzen zu Nachbarstaaten

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail


Keywords


Provided by

logo

Share on social sites

Associated resources

Not available


  •  
  •  
  •