2010
Type of resources
Available actions
Provided by
Years
Formats
Representation types
-
Die Regionalinformation wird in Form von Sachdaten abgegeben und bietet bodenbezogene Informationen zu allen Katastralgemeinden zum jährlichen Stichtag 1. Jänner (Bezugsjahre 1979 bis 2011) bzw. 31. Dezember (ab dem Bezugsjahr 2012) für das abgelaufene Kalenderjahr. Sie enthält neben rechtlichen Daten wie • Grenzkataster • Teilweise Neuanlegung • Allgemeine Neuanlegung • Agrarverfahren • Bodenschätzung auch technische und statistische Daten wie • Anzahl der Grundbuchseinlagen • Anzahl der Grundstücke • Anzahl der Triangulierungspunkte • Anzahl der Einschaltpunkte • Anzahl der Grenzpunkte • Ausweis der Benützungsarten • Geographische Daten • Informationen über die Katastralmappe • Flächenangaben
-
Neben Koordinaten im System der Österreichischen Landesvermessung (Gebrauchssystem des Militärgeographischen Institutes = MGI) werden in zunehmendem Maße auch Koordinaten in dem auf GPS basierenden globalen System ETRS89 benötigt. Ein Parametersatz, bestehend aus 7 Parametern (3 Verschiebungen, 3 Drehungen, 1 Maßstab) ermöglicht die Koordinatentransformation zwischen den Bezugssystemen MGI und ETRS89 in beiden Richtungen.