planningCadastre
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
status
Scale
-
Die Digitale Katastralmappe (DKM) harmonisiert nach INSPIRE ist der grafische Datenbestand des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern laufend geführt. Die DKM veranschaulicht die Lage der Grundstücke und enthält die Grenzen der Grundstücke und die Grundstücksnummern.
-
Mit dem für alle frei zugänglichen Informationsportal - Österreichischer Kataster - Katasterservice des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen können tagesaktuelle Daten des Katasters rasch und kostenlos abgefragt werden. • VectorTileSet Vector Tiles sind ein Format der Firma Mapbox und beschrieben unter: https://docs.mapbox.com/data/tilesets/guides/vector-tiles-standards/ • Tile Request Bei der Erstellung der Tiles werden prinzipiell verschiedene Generalisierungsalgorithmen angewandt, allerdings mit der Bedingung, dass auf Zoomstufe 16 die Geometrien mit cm-Genauigkeit dargestellt werden. Rechtsverbindliche Koordinaten können daher daraus nicht abgeleitet werden! Die Tiles sind im TileSet3857 mit einer Kachelgröße von 512x512px erstellt und unter folgendem URl Aufbau abgelegt: https://kataster.bev.gv.at/tiles/{kataster|symbole}/{z}/{x}/{y}.pbf → Beispielaufrufe: https://kataster.bev.gv.at/tiles/kataster/{z}/{x}/{y}.pbf https://kataster.bev.gv.at/tiles/symbole/{z}/{x}/{y}.pbf • Style Request Die Vektordaten können beliebig dargestellt werden. Zur leichteren Verwendung stellt das BEV 4 verschiedene Stylingvarianten zur Verfügung: https://kataster.bev.gv.at/styles/{kataster|symbole}/style_{vermv|ortho|basic|gis}.json → Beispielaufrufe: Kataster amtlich: https://kataster.bev.gv.at/styles/kataster/style_vermv.json Kataster + Orthophoto: https://kataster.bev.gv.at/styles/kataster/style_ortho.json Kataster light: https://kataster.bev.gv.at/styles/kataster/style_basic.json Kataster BEV: https://kataster.bev.gv.at/styles/kataster/style_gis.json
-
Die Digitale Katastralmappe (DKM) harmonisiert nach INSPIRE ist der grafische Datenbestand des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern laufend geführt. Die DKM veranschaulicht die Lage der Grundstücke und enthält die Grenzen der Grundstücke und die Grundstücksnummern.
-
Die Digitale Katastralmappe (DKM) harmonisiert nach INSPIRE ist der grafische Datenbestand des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern laufend geführt. Die DKM veranschaulicht die Lage der Grundstücke und enthält die Grenzen der Grundstücke und die Grundstücksnummern.
-
Die Digitale Katastralmappe (DKM) harmonisiert nach INSPIRE ist der grafische Datenbestand des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern laufend geführt. Die DKM veranschaulicht die Lage der Grundstücke und enthält die Grenzen der Grundstücke und die Grundstücksnummern.
-
Die Digitale Katastralmappe (DKM) harmonisiert nach INSPIRE ist der grafische Datenbestand des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern laufend geführt. Die DKM veranschaulicht die Lage der Grundstücke und enthält die Grenzen der Grundstücke und die Grundstücksnummern.
-
Das KG-Verzeichnis ist eine Liste aller Katastralgemeinden Österreichs mit der jeweiligen Zuordnung zu anderen Verwaltungseinheiten.
-
Das KG-Verzeichnis ist eine Liste aller Katastralgemeinden Österreichs mit der jeweiligen Zuordnung zu anderen Verwaltungseinheiten.
-
Das KG-Verzeichnis ist eine Liste aller Katastralgemeinden Österreichs mit der jeweiligen Zuordnung zu anderen Verwaltungseinheiten.
-
Das KG-Verzeichnis ist eine Liste aller Katastralgemeinden Österreichs mit der jeweiligen Zuordnung zu anderen Verwaltungseinheiten.